Mit der Agenda 2010 rief die damalige Regierung das Arbeitslosengeld II, allgemein als Hartz IV bekannt, ins Leben. Für die auf Hartz IV angewiesenen Menschen ist die Situation nicht einfach. Viele der gestellten Anträge stehen beim Befürworten in der Abhängigkeit der Sachbearbeiter, ihrem Spielraum und Wohlwollen. Die monatlichen Zahlungen des Jobcenters decken in der Regel nur die Bruttomiete teilweise ab. Der Rest sowie Strom und Telefon hat der Empfänger zu begleichen.
Die einfachsten Anschaffungen sind nicht mehr finanzierbar. Ein Grund für einige Banken, Kredite für Hartz 4 Empfänger anzubieten. Im ersten Schritt versuchen die Empfänger von Hartz IV, ein Darlehen vom Jobcenter zu erhalten. Die Zusagen für ein solches Darlehen sind von den Paragrafen des aktuellen SGB II, dem Sozialgesetzbuch, abhängig. Praktisch erhalten Hartz-4-Empfänger nur Notkredite, die für den unabweisbaren Bedarf zur Absicherung des Lebensunterhalts dienen. Die durchschnittliche Höhe der bewilligten Darlehen betrug im Jahr 2011 260 Euro je Darlehen (Stand Febr. 2012). Weiterlesen →